Fritz-Reuter-Str. 34
01097 Dresden
(0351) – 849 56 11
(0351) – 849 70 30
dresden@laufsportladen.de
Montag bis Freitag: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Anmeldeformular, zu dem Ihr über den roten Link unter der jeweiligen Veranstaltung kommt. Für alle Seminare/Kurse, die eine Gebühr haben, findet Ihr die Anmeldebedingungen im Anmeldeformular, die Ihr Euch bitte gründlich durchlest und mit einem Haken bestätigt. Ihr erhaltet nach Versenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung. Die Seminargebühr (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %) ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen.
1. Freitagskurs „Alternatives Ausdauertraining” Indoor mit Guido Reiche
Wann: Ab dem 03.01. bis 21.02.2025
Kurstermine: jeweils freitags, 03.01./10.01./17.01./24.01./31.01./07.02./14.02./21.02.2025
Zeit: 18.30 – 20.00 Uhr (90 Minuten)
Ort: DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Gesamtkosten: 100 Euro pro Person
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Mitzubringen: Trainingssachen für draußen und drinnen, Wechselschuhe
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Das Training beginnt mit 30 Minuten Erwärmung/Einlaufen im Ostragehege. Danach geht es in den Gymnastikraum in die DSC-Trainingshalle.
Wann: Donnerstag, 30. Januar 2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Uhrzeit: 19:15 Uhr
Kosten: Kostenfrei!
Die Wintersportsaison steht vor der Tür – und was gibt es Schöneres, als mit perfekt präparierten Skiern in den Schnee zu starten?
Egal, ob Skatingski, Fellski oder „richtig“ wachsen – wer an den schönsten Wintertagen richtig Spaß haben will, kommt an einer guten Skipräparation nicht vorbei!
Wie das mit wenigen Handgriffen – und vor allem schnell – geht, zeigt euch Albrecht Dietze von der Firma Toko. Er demonstriert live, wie ihr eure Ski professionell präpariert – vom Wachsen bis zum Finishing. Oder fährst du mit deinem Fahrrad ohne Luft und mit verrosteter Kette?
Ihr könnt gespannt zusehen, wie er die einzelnen Schritte zeigt, und natürlich auch gerne eure Fragen rund ums Thema Ski und Wachsen stellen.
Übrigens, selbst die Alpinfahrer sind herzlich eingeladen – jedenfalls, wenn sie schnelle Ski wollen. Die Präparation ist in vielen Punkten die gleiche! Die richtigen Produkte gibt's natürlich bei uns. Wir freuen uns auf euch!
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
2. Freitagskurs „Alternatives Ausdauertraining” Indoor mit Guido Reiche
Wann: Ab dem 28.02. bis 25.04.2025
Kurstermine: jeweils freitags, 28.02./ 07.03./14.03./21.03./28.03./04.04./11.04./25.04.2025
Zeit: 18.30 – 20.00 Uhr (90 Minuten)
Ort: DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Gesamtkosten: 100 Euro pro Person (bei Buchung Guido Kurs 1. u. 2. -> Gesamtkosten 180 €)
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Mitzubringen: Trainingssachen für draußen und drinnen, Wechselschuhe
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Das Training beginnt mit 30 Minuten Erwärmung/Einlaufen im Ostragehege. Danach geht es in den Gymnastikraum in die DSC-Trainingshalle.
Tag der Lauftechnik, Grundkurs
Wann: Freitag, 28.03.2025
Ort: Dresden, DSC-Trainingshalle, Magdeburger Str. 12
Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: Laufbekleidung und Laufschuhe
Wir zeigen Dir, was Du machen kannst, um schneller, leichter und ohne Verletzungen die nächsten Läufe zu absolvieren oder einfach mit der besten Technik das Laufen zu beginnen.
1.Teil: Theorievortrag über die Technik des Laufens und die Kriterien der Laufstilanalyse
2.Teil: Praxisnahe Demonstration möglicher Trainingsformen, individuelle Laufstilanalyse
Hier ein Feedback von Kristin, Teilnehmerin des Lauftechnikseminares: „Ich habe das „Angemerkte“ heute Morgen in einer kurzen, schnellen Runde mal versucht umzusetzen. Sehr beeindruckend. Die Schrittlänge gleich mal um 15 cm gesteigert, der VO2max hat auf seiner Skala nach oben gleich einen Wert übersprungen und meine Garmin hat mir einen Leistungszustand von 8 bescheinigt, was sie noch nie getan hat.“
Neoprentest mit der Firma Sailfish und dem Moritzburger Triathlonverein
Wann: Montag, 31.03.2025
Ort: Schwimmhalle Bühlau, Bautzner Landstraße 92 c, 01324 Dresden
Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Badeintritt (1,5 h = 5 €), bei Verlängerung den Nachzahltarif.
Mitzubringen: Badebekleidung, Badeschuhe, Badekappe, Schwimmbrille, Duschsachen
Raphael von Sailfish, und André und Ben beraten Euch gern zu den aktuellen Neoprenmodellen von Einsteigeranzug- bis Highend Modell. Wir helfen Euch beim richtigen An- und Ausziehen und geben Tipps und Tricks rund um Triathlon. André steht im Eingangsbereich der Schwimmhalle und nimmt Euch in Empfang. Wir freuen uns auf Euch.
Ein Kauf oder Bestellung der Neoprenanzüge ist direkt im Anschluss zu vergünstigten Konditionen möglich.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Skiroller-Technikkurs mit Daniel
Wann: immer mittwochs, 02.04., 09.04., 16.04., 23.04., 30.04., 07.05., 14.05., 21.05.2025
Ort: Dresden, Parkplatz hinter der Eissporthalle, Anfahrt über Pieschener Allee
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Kosten: 80 € (40 € können beim Kauf eines neuen Skiroller-Sets im Zeitfenster des Kurses verrechnet werden)
Mindesteilnehmeranzahl: 5
Leihmaterial: Es steht eine kleine Auswahl an Rollern zur Ausleihe zu Verfügung. Bitte kommt bei Bedarf im Vorfeld auf uns zu. Für die Leihroller entstehen pro Termin 10 €._
Mitzubringen: Eigene Skiroller, Skischuhe, Rad Helm, Handschuhe, eigene Stöcke mit Hartmetallspitzen.
Das Skirollern ist eine wunderbare Ausgleichsportart für alle anderen Ausdauersportaktivitäten. Es wird Kondition, Koordination und Kraft geschult. Damit Ihr beim Fahren mit den Skirollern beizeiten Freude habt, seid Ihr herzlich eingeladen am Kurs teilzunehmen. Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Interessierte, die bereits Rollern, aber Ihre Technik noch weiter verfeinern wollen.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Mannschaftscrosslauf im Prießnitzgrund 2025
Wann: Dienstag, 08. April 2025, erster Start 18.00 Uhr
Veranstalter: VfL Dresden-Bühlau e.V., Geschäftstelle: Christine Boden, Rißweg 24, 01324 Dresden
Streckenlänge: 6,3 Kilometer
Startort: Prießnitzgrund, am Fuße der Prießnitzbrücke
Streckenführung: Prießnitzgrund – Küchenbrücke – Küchenbrückenweg – Kannenhenkelweg – Marienallee – Graf-Stauffenberg-Kaserne – Sportplatz (Ziel)
Teilnahmebedingungen: 3er Mannschaften eines Vereins, einer Laufgruppe, einer Schule oder Firma; Der Start mehrerer Mannschaften ist möglich. Jede Mannschaft sollte einheitliche Trikots tragen. Auch Walkingteams können starten.
Mehr Informationen und Anmeldung: Hier klicken
Wir sind auf der Marathonmesse beim 26. VVO-Oberelbe-Marathon – 25. und 26.04.2025
Wir freuen uns, Euch auf der Messe zum VVO-Oberelbe-Marathon gemeinsam mit unseren Partnerfirmen begrüßen zu können.
Die Messe findet in der Ballsport ARENA, Weißeritzstraße 4, 01067 Dresden statt.
Freitag, 25. April 2025 – 15.00 -19.00 Uhr Ballsport ARENA
Samstag, 26. April 2025 – 10.00 -18.00 Uhr Ballsport ARENA
Mehr Informationen zum Oberelbe Marathon findet Ihr Hier.
BlackRoll-Seminar, Selbstmassage
Wann: Dienstag, 15.04.2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 -21.00 Uhr
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: Trainingssachen (Die BlackRoll wird von uns für das Seminar zur Verfügung gestellt.)
Die Selbstmassage zum Lösen von Muskelverspannungen führt zu einer beschleunigten Regeneration und höheren Leistungsfähigkeit. Wie funktioniert die BlackRoll? Welchen Nutzen bringt sie Läufern und anderen Sportlern? Wo kann ich sie überall einsetzen und welche Übungen sind mit ihr möglich?
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
3. Freitags „Alternatives Ausdauertraining” Outdoor mit Guido Reiche
Wann: Ab dem 02.05. bis 20.06.2025
Kurstermine: jeweils freitags, 02.05./09.05./16.05./23.05./30.05./06.06./13.06./20.06.2025
Zeit: 19.00 – 20.00 Uhr (60 Minuten)
Ort: Treffpunkt ist DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Kosten: 90 Euro pro Person (Bei Buchung Guido Kurs 3. und 4. -> Gesamtkosten 160 €)
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprache mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
BlackRoll-Seminar, Kräftigung
Wann: Dienstag, 06.05.2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: Trainingssachen (Die BlackRoll wird von uns für das Seminar zur Verfügung gestellt.)
Die BlackRoll ist ebenfalls für Kräftigungs- und Stabilisationstraining einsetzbar. Erlebe in Theorie und Praxis, mit welchen einfachen Übungen Du mit der BlackRoll die Bereiche Balance, Mobilität, Stabilität und letztendlich Kraft in 90 Minuten trainieren kannst. Ein leicht einzusetzendes, aber sehr effektives Trainingstool.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Hintern hoch – Laufspaß rauf! – Vortrag zum Thema Hüfte mit Freddy Sichting
Tag: Donnerstag, 08.05.2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Straße 34, 01097 Dresden
Beginn Vortrag: 19:30 Uhr
Kosten: Keine! Wir laden Euch ein.
“Po-Training ist nur etwas für die Optik” – ein Klischee, das viele Menschen glauben.
Zu Gast an diesem Abend ist Dr. Freddy Sichting – Sportwissenschaftler und leidenschaftlicher Läufer. Basierend auf seiner Forschung und Erfahrung zeigt er, wie ein gezieltes Athletiktraining der Hüft- und Gesäßmuskulatur weit mehr als nur für die Optik sorgt: Es verbessert die Laufgesundheit, die Stabilität und dient der Vorbeugung von Verletzungen.
Eine starke Gesäßmuskulatur unterstützt nicht nur Rücken, Knie und Fuß, sondern verbessert die Laufökonomie und sorgt für mehr Dynamik bei jedem Schritt.
Von theoretischem Input bis hin zu praktischen Übungen erfährst du, wie du deine Leistung nachhaltig optimieren kannst.
Hol dir den entscheidenden Vorsprung für mehr Power und Effizienz beim Laufen!
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Tag der Lauftechnik, Aufbaukurs
Wann: Freitag, 23.05.2025
Ort: DSC-Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: Laufbekleidung und Laufschuhe
Ein gesunder, ökonomischer Laufstil erhöht die Freude am Laufen, lässt orthopädische Beschwerden auf der Strecke und macht Dich schneller. Gemeinsam üben wir zwei Stunden an einem gesunden Laufstil, der Dir zeigt, dass nicht nur der Laufschuh vor Verletzungen schützen kann, sondern auch unsere aktiv eingesetzte Muskulatur. Erlerne die wichtigsten Koordinations- und Technikübungen, um den am meisten auftretenden Problemen entgegen zu wirken und sich dem idealen Laufbild zu nähern.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Wir sind auf dem Triathlon-Sportmarkt beim 23. Schloss-Triathlon Moritzburg – 13.-15.06.2025
Wir freuen uns, Euch auf dem Triathlon-Sportmarkt gemeinsam mit unseren Partnerfirmen begrüßen zu können.
Die Messe befindet sich in der Schloss-Triathlon Arena auf dem Schlossparkplatz in Moritzburg.
Öffnungszeiten des Triathlon-Sportmarktes:
Freitag, 13.06.2024 - 16.00-20.00 Uhr
Samstag, 14.06.2024 – 08.00-20.00 Uhr
Sonntag, 15.06.2024 – 07.00-17.00 Uhr
Mehr Informationen zum 23. Schloss-Triathlon Moritzburg Hier.
BlackRoll – Bändersemiar
Wann: Dienstag, 17.06.2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 – 20:30 Uhr
Kosten: 20 Euro
Mitzubringen: Trainingssachen (Die BlackRoll Bänder werden von uns für das Seminar zur Verfügung gestellt.)
BlackRoll ist mehr als nur Rollen und Faszienarbeit. BlackRoll ist Regeneration, Aktivierung, Korrektur und Athletiktraining. Seit 2018 gibt es im Portfolio von BlackRoll auch diverse Fitnessbänder aus einem einzigartigen, patentierten Textilmaterial für höchsten Trainingskomfort. Diese sind in verschiedenen Widerstandstärken verfügbar und erlauben dadurch ein flexibles Training ohne unangenehmes Ziehen auf der Haut dank hautfreundlicher Textilien. Erfahren und erleben Sie in Theorie und Praxis, welche unterschiedlichen Fitnessbänder es gibt; wo und wie man sie richtig einsetzt.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Tag der Lauftechnik, Grundkurs
Wann: Freitag, 20.06.2025
Ort: Dresden, DSC-Trainingshalle, Magdeburger Str. 12
Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: Laufbekleidung und Laufschuhe
Wir zeigen Dir, was Du machen kannst, um schneller, leichter und ohne Verletzungen die nächsten Läufe zu absolvieren oder einfach mit der besten Technik das Laufen zu beginnen.
1.Teil: Theorievortrag über die Technik des Laufens und die Kriterien der Laufstilanalyse
2.Teil: Praxisnahe Demonstration möglicher Trainingsformen, individuelle Laufstilanalyse
Hier ein Feedback von Kristin, Teilnehmerin des Lauftechnikseminares: „Ich habe das „Angemerkte“ heute Morgen in einer kurzen, schnellen Runde mal versucht umzusetzen. Sehr beeindruckend. Die Schrittlänge gleich mal um 15 cm gesteigert, der VO2max hat auf seiner Skala nach oben gleich einen Wert übersprungen und meine Garmin hat mir einen Leistungszustand von 8 bescheinigt, was sie noch nie getan hat.“
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
4. Freitags „Alternatives Ausdauertraining” Outdoor mit Guido Reiche
Wann: Ab dem 27.06. bis 15.08.2025
Kurstermine: jeweils freitags, 27.06./04.07./11.07./18.07./25.07./01.08./08.08./15.08.2025
Zeit: 19.00 – 20.00 Uhr (60 Minuten)
Ort: Treffpunkt ist DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Kosten: 90 Euro pro Person (Bei Buchung Guido Kurs 3. und 4. -> Gesamtkosten 160 €)
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprache mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.