Fritz-Reuter-Str. 34
01097 Dresden
(0351) – 849 56 11
(0351) – 849 70 30
dresden@laufsportladen.de
Montag bis Freitag: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Anmeldeformular, zu dem Ihr über den roten Link unter der jeweiligen Veranstaltung kommt. Für alle Seminare/Kurse, die eine Gebühr haben, findet Ihr die Anmeldebedingungen im Anmeldeformular, die Ihr Euch bitte gründlich durchlest und mit einem Haken bestätigt. Ihr erhaltet nach Versenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung. Die Seminargebühr (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %) ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen.
BlackRoll-Seminar, Kräftigung
Wann: Dienstag, 10.10.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Kosten: 20 Euro
Mitzubringen: Trainingssachen (Die BlackRoll wird von uns für das Seminar zur Verfügung gestellt.)
Die BlackRoll ist ebenfalls für Kräftigungs- und Stabilisationstraining einsetzbar. Erlebe in Theorie und Praxis, mit welchen einfachen Übungen Du mit der BlackRoll die Bereiche Balance, Mobilität, Stabilität und letztendlich Kraft in 90 Minuten trainieren kannst. Ein leicht einzusetzendes, aber sehr effektives Trainingstool.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Yoga-Kurs mit Juliane Pella
Wann: freitags, 27.10./ 03.11./ 10.11./ 17.11./ 24.11./ 01.12./ 08.12./ 15.12./ 22.12.2023 / 05.01./ 12.01./ 19.01./ 25.01.2024
Ort: Yoga Studio-Gartenhaus, zwischen Elbe und Bilderberg Bellevue Hotel Dresden, Große Meißner Str. 15, 01097 Dresden
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr (Yogastunde von 18:15 – 19:15 Uhr)
Parken: Uferstraße (kostenlos), Palaisplatz, Königstraße (mit Parkgebühr)
Kosten: 169 Euro
Mitzubringen: leichte, bequeme Trainingssachen, eigene Yogamatte oder Decke/Handtuch für vorhandene Yogamatte
Yoga ist ein sehr altes Übungssystem aus Indien, welches sich seit Jahrtausenden entwickelt und bewährt hat. Die bekannteste Yoga-Art ist das Hatha Yoga. Sie beinhaltet die Yoga-Stellungen, Atemübungen und Meditation. Yoga verbessert die Körperstabilität, Dehnfähigkeit und Ausdauer. Deshalb passen Laufen und Yoga perfekt zusammen. Denn mit Laufen allein ist es nicht immer getan. Juliane Pella, selbst erfahrene Läuferin und seit vielen Jahren Yogalehrerin, betreut Euch während der 13 Termine.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommt Ihr zum Anmeldeformular.
6. Donnerstagskurs „Alternatives Ausdauertraining” Indoor mit Romy Stotz
Wann: Ab dem 19.10. bis 21.12.2023
Kurstermine: jeweils donnerstags, 19.10./ 26.10./ 02.11./ 09.11./ 16.11./ 23.11./ 30.11./ 07.12./ 14.12./ 21.12.2023
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr (90 Minuten)
Ort: DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Gesamtkosten: 125 Euro pro Person (für 10 Termine)
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Mitzubringen: Trainingssachen für draußen und drinnen, Wechselschuhe
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Das Training beginnt mit 30 Minuten Erwärmung/Einlaufen im Ostragehege. Danach geht es in den Gymnastikraum in die DSC-Trainingshalle.
6. Freitagskurs „Alternatives Ausdauertraining” Indoor mit Guido Reiche
Wann: Ab dem 20.10. bis 22.12.2023
Kurstermine: jeweils freitags, 20.10./ 27.10./ 03.11./ 10.11./ 17.11./ 24.11./ 01.12./ 08.12./ 15.12./22.12.2023
Zeit: 18.45 – 20.15 Uhr (90 Minuten)
Ort: DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Gesamtkosten: 125 Euro pro Person (für 10 Termine)
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Mitzubringen: Trainingssachen für draußen und drinnen, Wechselschuhe
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Das Training beginnt mit 30 Minuten Erwärmung/Einlaufen im Ostragehege. Danach geht es in den Gymnastikraum in die DSC-Trainingshalle.
Altra und CEP Test
Tag: Donnerstag, 02.11.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Straße 34, 01097 Dresden
Test-Zeit Altra Schuhe: ab 16.00 – 17.00 Uhr
Start gemeinsamer Lauf: 17.00 Uhr
Zieleinlauf: gegen 18.00 Uhr
Beginn Symposium: 19:30 Uhr
Kosten: Keine! Altra und wir laden Euch ein.
Wir laden Euch herzlich ein, von 16 bis 17 Uhr zum ausgiebigen Testen ausgewählter Altra Modelle (Torin, Escalante, Outroad, LonePeack). Gern könnt Ihr vom Laden aus auf einer kleinen Runde die verschiedenen Laufschuhmodelle probieren.
17.00 Uhr starten wir dann zu einem gemeinsamen lockeren Lauf mit den Altra-Testschuhen.
Vor dem Symposium mit Dr. Freddy Sichting, gibt es von immergrün Dresden leckere Cesar Wrap, Falafel-Hummus Wrap, Mexican Wrap und erfrischende Getränke.
Fußabdruck der Evolution: Wie Genetik und Lebensstil unser Laufen beeinflussen.
Ein Vortrag von Dr. Freddy Sichting
Wann: Donnerstag, den 02.11.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Straße 34, 01097 Dresden
Vortragsbeginn: 19:30 Uhr
Kosten: keine
Wir laden Euch ein, Eure Füße auf eine ganz neue Art und Weise kennenzulernen. Diese sind nicht nur die Basis Eures Laufens, sondern tragen auch das Potenzial, Eure Leistung zu verbessern und gleichzeitig Verletzungen vorzubeugen.
Am Donnerstag, dem 02.11.2023 heißen wir Dr. Freddy Sichting, Mitarbeiter der Professur Bewegungswissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz, willkommen. Freddy Sichting entführt uns auf eine faszinierende Reise, während der wir ein meisterhaftes Produkt unserer Evolution, die den Grundstein unseres Laufens bilden, näher betrachten werden – unsere Füße. Durch eine einzigartige Mischung aus Wissenschaft, praktischen Tipps und persönlichen Erfahrungen bietet Dr. Sichting wertvolle Einblicke, um ein leichteres, beschwerdefreies und freudvolles Laufen zu erleben.
Doch Freddy ist nicht nur ein passionierter Bewegungsforscher, er ist auch ein ehemaliger Leistungsläufer beim Dresdner SC. Seine Begeisterung für das Laufen und seine wissenschaftliche Expertise werden diesen Abend zu einem wertvollen Ereignis machen, von dem Ihr sicherlich profitieren könnt.
Wir laden Euch ein, uns bereits im Vorfeld Eure Fragen zu senden. Freddy wird diese gerne während des Vortrags beantworten. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Tag der Lauftechnik, Aufbaukurs
Wann: Freitag, 03.11.2023
Ort: DSC-Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: Laufbekleidung und Laufschuhe
Ein gesunder, ökonomischer Laufstil erhöht die Freude am Laufen, lässt orthopädische Beschwerden auf der Strecke und macht Dich schneller. Gemeinsam üben wir zwei Stunden an einem gesunden Laufstil, der Dir zeigt, dass nicht nur der Laufschuh vor Verletzungen schützen kann, sondern auch unsere aktiv eingesetzte Muskulatur. Erlerne die wichtigsten Koordinations- und Technikübungen, um den am meisten auftretenden Problemen entgegen zu wirken und sich dem idealen Laufbild zu nähern.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
BlackRoll – Bändersemiar
Wann: Dienstag, 07.11.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 – 20:30 Uhr
Kosten: 20 Euro
Mitzubringen: Trainingssachen (Die BlackRoll Bänder werden von uns für das Seminar zur Verfügung gestellt.)
BlackRoll ist mehr als nur Rollen und Faszienarbeit. BlackRoll ist Regeneration, Aktivierung, Korrektur und Athletiktraining. Seit 2018 gibt es im Portfolio von BlackRoll auch diverse Fitnessbänder aus einem einzigartigen, patentierten Textilmaterial für höchsten Trainingskomfort. Diese sind in verschiedenen Widerstandstärken verfügbar und erlauben dadurch ein flexibles Training ohne unangenehmes Ziehen auf der Haut dank hautfreundlicher Textilien. Erfahren und erleben Sie in Theorie und Praxis, welche unterschiedlichen Fitnessbänder es gibt; wo und wie man sie richtig einsetzt.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Gemeinsamer Lauf mit den neusten Saucony-Modellen
Tag: Donnerstag, 09.11.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Straße 34, 01097 Dresden
Ausgabe Testschuhe: 16.30- 17.30 Uhr
Start gemeinsamer Lauf: 17.30 Uhr
Zieleinlauf: gegen 18.30 Uhr
Mitzubringen: Stirnlampe, gute Laune, Freude am Laufen
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns bei einem gemeinsamen lockeren Lauf die neusten Saucony-Laufschuhmodelle zu testen. Es stehen die Modelle Ride, Guide, Tempus und Xodus Ultra zu Auswahl.
Im Anschluss können wir in lockerer Atmosphäre, bei erfrischenden Getränken uns über Schuhe und den gemeinsamen Lauf austauschen. Wir freuen uns auf Euch bei schönem Wetter und mit bester Laune.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Gemeinsamer Lauf mit den neusten Asics Laufschuhen und anschließendem Vortrag „Der Weg zur Challenge Roth – Eine Geschichte aus zwei Perspektiven“ mit Andreas Thieme und Reiner Mehlhorn
Tag: Donnerstag, 16.11.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Straße 34, 01097 Dresden
Test-Zeit: ab 16.00 – 17.30 Uhr
Start gemeinsamer Lauf: 17.30 Uhr
Zieleinlauf: gegen 18.30 Uhr
Beginn Erlebnisvortrag: 19:30 Uhr
Kosten: Keine! Asics und wir laden Euch ein.
Wir laden Euch herzlich ein, von 16 bis 17:30 Uhr zum ausgiebigen Testen der neusten Asics-Modelle. Gern könnt Ihr vom Laden aus auf einer kleinen Runde die verschiedenen Laufschuhmodelle probieren. 17.30 Uhr starten wir dann zu einem gemeinsamen lockeren Lauf mit den verschiedenen Asics Testmodellen.
Nach einer Erfrischung und Stärkung mit Japanischen Leckereien berichten Reiner Mehlhorn (Personaltrainer und langjähriger Partner des Dresdner Laufsportladens) und Andreas Thieme (Hobby-Triathlet) über Ihren Weg zum weltweit größten Langdistanz – Triathlon.
“Und da ist der Moment, wo Du nichts mehr tun kannst. 8 Monate war der gemeinsame Weg. Du hast trainingsmethodisch, individuell und beratend alles getan, damit Andreas nun bestmöglich am Start steht.” (Reiner)
“Du gehst ins Wasser und weißt: Gleich ist es soweit. Eine gefühlte Ewigkeit Trainings- Vorbereitung. Vorbei. Augen schließen. Luft holen. Lächeln. Es ist der Moment, wo Du nichts mehr tun kannst, außer abliefern und Spaß haben.” (Andreas)
Wir möchten Euch gern auf diese spannende Reise mitnehmen. Freut Euch auf Reiners Einblicke in Trainingssystematik, physiologische Aspekte, auf Hintergründe und Erfahrungswerte. Er gibt Informationen zum Trainingsumfang und der Intensität, die einen Hobby-Athleten auf 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42,195km Laufen vorbereiten sollen. Andreas wird das aus seiner Sicht betrachten. Warum braucht man einen Personaltrainer? Wie soll ich 2 Stunden radeln, wenn bis tief in den Frühling das Thermometer kaum 5°C anzeigt? Hab ich das richtige Material und reichen manchmal nur 6 Stunden Training pro Woche? Diese und noch viele weitere Fragen, werden die beiden beantworten und auch auf Eure Fragen eingehen.
Ein Vortrag für jeden, der sportlich unterwegs oder einfach nur interessiert ist, der schon Triathlon macht oder gerade erst damit anfängt.
Salomon Tag im Dresdner Laufsportladen
SALOMON Balance Challange, Gemeinsamer Lauf mit den neusten Salomon Laufschuhmodellen und anschließendem Vortrag mit Nolle Keßler: Sport und Training im Einklang mit dem weiblichen Zyklus – Hype oder Gamechanger?
Tag: Donnerstag, 23.11.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
SALOMON Produktexperte/ Balancechallange: Von 10 – 17 Uhr
Ausgabe Testschuhe: 14.00- 17.30 Uhr
Start zum gemeinsamen Lauf: 18.00 Uhr
Zieleinlauf am Laden: gegen 19.00 Uhr
Vortragsbeginn: ca. 19:30 Uhr
Kosten: keine
Mitzubringen: Stirnlampe, gute Laune, Freude am Laufen
Ob Lauftextilien, Laufwesten, Trail- oder Straßenlaufschuhe, SALOMON ist ein führender Anbieter in all diesen Bereichen und auch so in unserem Sortiment enthalten.
Der Produktexperte der Firma SALOMON wird euch an diesem Tag all eure Fragen zu Produkten und aktuellen Trends beantworten oder euch bei der Auswahl des richtigen SALOMON Produkts behilflich sein.
Wer hat die beste Balance? Das wollen wir an unserem Salomon Tag, in der Zeit von 10-17 Uhr, herausfinden. Kommt vorbei und versucht so lang wie möglich auf unserem Balanceboard zu stehen. Jeder Teilnehmer erhält eine kleine Erinnerung und der Sieger freut sich über ein Paar Salomon Laufschuhe.
Salomon und der Dresdner Laufsportladen laden Euch herzlich ein, verschiedene Salomon Modelle im Dresdner Laufsportladen ausgiebig zu testen. Gern könnt Ihr zwischen 14 und 17 Uhr vom Laden aus eine kleine Runde laufen.
18 Uhr starten wir dann zu einem gemeinsamen, lockeren Lauf (bitte Stirnlampe nicht vergessen).
Zum Abschluss wird Nolle Keßler über Sport und Training im Einklang mit dem weiblichen Zyklus sprechen. Das Thema steht bisher noch nicht ganz so sehr im Focus, gewinnt aber aktuell nicht nur im Leistungssport immer mehr an Bedeutung.
Wie Ihr vielleicht wisst, ist Nolle läuferisch sehr ambitioniert unterwegs. Da versucht sie natürlich, alle Möglichkeiten und Reserven des Körpers auszuschöpfen. An diesem Abend wird sie über ihre Erfahrungen als Sportlerin berichten. Im ersten Teil soll es um Fakten und Einblicke gehen, die wichtig sind, um den weiblichen Zyklus und das daran orientierte Training zu verstehen.
Hat sich mit diesem Wissen für Nolle etwas verändert? Wie hat sie trainiert und ihre Rennen in diesem Jahr erlebt? Wie geht es für sie weiter? – Nolle wird uns von ihren Erfahrungen berichten, von ihrem Training, ihren Läufen und Erlebnissen. Das wird nicht nur für Frauen interessant werden.
Gemeinsamer Lauf mit den neusten Brooks-Modellen
Tag: Donnerstag, 07.12.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Straße 34, 01097 Dresden
Ausgabe Testschuhe: 16.30- 17.30 Uhr
Start gemeinsamer Lauf: 17.30 Uhr
Zieleinlauf: gegen 18.30 Uhr
Mitzubringen: Stirnlampe, gute Laune, Freude am Laufen
Wir laden Euch herzlich ein, mit uns bei einem gemeinsamen lockeren Lauf die neusten Brooks-Laufschuhmodelle zu testen. Es stehen die Modelle Defyance, Ghost, Catamount, Hyperion und Divide GTX zu Auswahl.
Im Anschluss können wir passend zu Weihnachtszeit in lockerer Atmosphäre, bei Lebkuchen, Stollen und Glühwein uns über die Schuhe und den gemeinsamen Lauf austauschen. Wir freuen uns auf Euch bei herbstlichem Wetter und mit bester Laune.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.