Fritz-Reuter-Str. 34
01097 Dresden
(0351) – 849 56 11
(0351) – 849 70 30
dresden@laufsportladen.de
Montag bis Freitag: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Anmeldeformular, zu dem Ihr über den roten Link unter der jeweiligen Veranstaltung kommt. Für alle Seminare/Kurse, die eine Gebühr haben, findet Ihr die Anmeldebedingungen im Anmeldeformular, die Ihr Euch bitte gründlich durchlest und mit einem Haken bestätigt. Ihr erhaltet nach Versenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung. Die Seminargebühr (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %) ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen.
Neoprentest mit der Firma Sailfish und dem Moritzburger Triathlonverein
Wann: Montag, 27.03.2023
Ort: Schwimmhalle Bühlau, Bautzner Landstraße 92 c, 01324 Dresden
Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Kosten: Badeintritt (1,5 h = 4,50 €), bei Verlängerung den Nachzahltarif.
Mitzubringen: Badebekleidung, Badeschuhe, Badekappe, Schwimmbrille, Duschsachen
Raphael von Sailfish, und André und Lutz beraten Euch gern zu den aktuellen Neoprenmodellen von Einsteigeranzug- bis Highend Modell. Wir helfen Euch beim richtigen An- und Ausziehen und geben Tipps und Tricks rund um Triathlon. Lutz steht im Eingangsbereich der Schwimmhalle und nimmt Euch in Empfang. Wir freuen uns auf Euch.
Ein Kauf oder Bestellung der Neoprenanzüge ist direkt im Anschluss zu vergünstigten Konditionen möglich.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Gemeinsamer Lauf mit den True Motion Testschuhen und anschließendem Mini Symposium am Abend
Tag: Mittwoch, 29.03.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Straße 34, 01097 Dresden
Test-Zeit: ab 15.00 – 17.00 Uhr
Start gemeinsamer Lauf: 17.00 Uhr
Zieleinlauf: gegen 18.00 Uhr
Beginn Minisymposium: 19:30 Uhr
Kosten: Keine! True Motion und wir laden Euch ein.
Wir laden Euch herzlich ein, von 15 bis 17 Uhr zum ausgiebigen Testen aller True Motion Modelle. Gern könnt Ihr vom Laden aus auf einer kleinen Runde die verschiedenen Laufschuhmodelle probieren. 17.00 Uhr starten wir dann zu einem gemeinsamen lockeren Lauf mit den True Motion-Testschuhen. Im Anschluss gibt es leckere Burger, Wasser, Cola oder Bier.
Für 19:30 Uhr haben wir bei uns im Geschäft ein kleines Minisymposium rund um das Thema Laufschuhe, Pronation, Verletzungen, Mythen und Fakten im Laufschuhbau usw.geplant.
Wir begrüßen am Abend Eva Hirschhäuser, Mitarbeiterin der ersten Stunde bei True Motion. Eva hat bei Prof. Brüggemann (Mitbegründer der Firma True Motion) an der Sporthochschule Köln studiert und ihre Masterarbeit unter Betreuung von Prof. Brüggemann über das Thema „Der Einfluss unterschiedlicher Mittelsohlenkonstruktionen von Laufschuhen auf die Kinematik und Kinetik der Hüft-, Knie- und Sprunggelenke beim Laufen“ geschrieben. Sie hat somit durch ihren wissenschaftlichen Hintergrund tiefe Einblicke in die Biomechanik des Laufens, wovon Ihr am Abend profitieren könnt. Gern könnt Ihr uns jetzt schon Eure Fragen zusenden, die dann am Abend von Eva Hirschhäuser beantwortet werden.
Lauftechnikkurs mit Henry Michalik
Kurstermine: insgesamt 5 (4 Indoor, 1 Outdoor), jeweils 90 Min., Dienstags 04.04./ 11.04./ 18.04./ 25.04./02.05.
Zeit: Indoor 19.15 Uhr/ Outdoor 18.00 Uhr
Ort Indoor: Zentrum für ganzheitliche Schmerzmedizin, Industriestraße 23 a, 01129 Dresden
Ort Outdoor: Ostragehege, Parkplatz hinter der Eissporthalle,
Gesamtkosten: 150 Euro pro Person
Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 15
Mitzubringen: Trainingssachen für drinnen (1.-4. Termin) und draußen (5. Termin)
In diesem Kurs geht es nicht primär um die Fragen der Leistung: “Wie werde ich schneller?” oder “Wie kann ich noch länger laufen?”. Ziel ist es, Euch eine leichte und gesunde Laufbewegung beizubringen und das Wohlbefinden im eigenen Körper zu steigern.
Jede Bewegung beginnt im Kopf. Eine gute Vorstellung der Funktion verbessert die Funktion. Das kann die eines Gelenkes, die einer Bewegung, kann die des Laufens sein! Ein gutes Vorstellungsbild ermöglicht ein effizientes und harmonisches Laufen. Die Laufökonomie ist dabei auch ein zentraler Faktor für die Leistungsentwicklung.
Henry Michalik ist Sportwissenschaftler und Bewegungspädagoge der Franklin-Methode® L1. In seinem Kurs werden Sie mit einfachen Bewegungsabläufen Ihren Körper anders kennenlernen und die Bewegung „Laufen“ neu erleben. Dabei nutzt Henry Michalik seine jahrelangen Erfahrungen der Lauf- und Ganganalyse in Kombination mit der Franklin-Methode®. Die Franklin-Methode® nach Eric Franklin ist eine alternativmedizinische Bewegungslehre, deren Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen ist. Auf Grundlage der Dynamischen Neurokognitiven Imagination (DNI)™ zeigen wir Euch mit Hilfe von Bildern, mentalem und körperlichem Training, wie Ihr schon in kurzer Zeit Eure Kraft, Beweglichkeit und Koordination nachhaltig steigert.
Die ersten 4 Termine finden in einem Kursraum statt. Bei dem 5. Termin werden wir im Freien (Ostragehege) laufen.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Orthopädie-Sprechstunden mit Dr. med. Axel Klein aus Dresden
Wann: Mittwoch, 19.04.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 13.20 – 19.00 Uhr (Termine jeweils im 20 min-Takt)
Kosten: 20 Euro
Da Dr. Klein auch selbst sportlich unterwegs ist, kann er die Probleme der Läufer*innen sehr gut nachvollziehen. Deshalb nutze die 20 Minuten, wenn es schon lange nicht rund läuft und keiner bis jetzt so recht weiterhelfen konnte. Bei Dr. Klein bist Du in den richtigen Händen.
Salomon Testschuh-Run mit dem neuen Aero Glide, französischen Leckereien, Quiz, Gewinnspiel und dem Dresdner Laufsportladen
Wann: Freitag, 21.04.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Treff: 17:00 Uhr
Start gemeinsamer Lauf: 17.30 Uhr
Zieleinlauf: gegen 18.30 Uhr
Kosten: Keine! Salomon und wir laden Euch ein.
Mitzubringen: gute Laune, Freude am Laufen.
Wir laden Euch herzlich ein, bei einem gemeinsamen Lauf zum ausgiebigen Testen des neuen Salomon Aero Glide. Gestartet wird vom Laden aus über kleine Wege zum Hechtpark auf die Hellerberge. Im Anschluss gibt es französischen Leckereien, ein Quiz und ihr habt die Möglichkeit am Gewinnspiel teilzunehmen.
Im Anschluss kann gern noch mit uns und den Salomon Experten über die aktuellen Laufschuhe zu gefachsimpelt werden.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
3. Donnerstagskurs „Alternatives Ausdauertraining” Outdoor mit Romy Stotz
Wann: Ab dem 27.04. bis 22.06.2023
Kurstermine: jeweils donnerstags, 27.04./ 04.05./ 11.05./ 25.05./ 01.06./ 08.06./ 15.06./ 22.06.2023
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr (90 Minuten)
Ort: Treffpunkt ist am Parkplatz hinter der Eissporthalle, Anfahrt über Pieschener Allee
Kosten: 100 Euro pro Person, Bei Buchung Romy Kurs 3. und 4. -> Gesamtkosten 180 €
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
Gemeinsamer Lauf mit dem neuen ON Cloudsurfer und anschließendem Erlebnisvortrag des Dresdner Spitzen Triathlon Teams
Tag: Donnerstag, 04.05.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Straße 34, 01097 Dresden
Test-Zeit: ab 15.00 – 17.00 Uhr
Start gemeinsamer Lauf: 17.30 Uhr
Zieleinlauf: gegen 18.30 Uhr
Beginn Erlebnisvortrag: 19:30 Uhr
Kosten: Keine! ON und wir laden Euch ein.
Wir laden Euch herzlich ein, von 15 bis 17 Uhr zum ausgiebigen Testen der neusten ON-Modelle. Gern könnt Ihr vom Laden aus auf einer kleinen Runde die verschiedenen Laufschuhmodelle probieren. 17.30 Uhr starten wir dann zu einem gemeinsamen lockeren Lauf mit dem neuen Cloudsurfer.
Nach einer Erfrischung und Stärkung mit Schweizer Leckereien präsentieren Bundesligaathletin Anna Heyder und Teamleiter Martin Schroschk den Erlebnisvortrag “Im Haifischbecken 1. Triathlon-Bundesliga”
Triathlon als Liga- und Mannschaftssport. Das geht doch nicht?! Und ob! Das Dresdner Spitzen Triathlon Team zeigt, wie spannend, dynamisch und vielfältig Triathlon als Mannschaftssport sein kann. Das Frauenteam schaffte in den vergangenen Jahren den Aufstieg aus der Regionalliga Ost über die 2. Bundesliga bis in die 1. Triathlon-Bundesliga. In einer der stärksten Triathlon-Ligen der Welt treffen wir auf internationale Elite- und nationale Spitzenathletinnen. In unserem Vortrag möchten wir Euch auf eine spannende, informative und unterhaltsame Reise auf unserem Weg in der “Formel 1 des Triathlons” mitnehmen.
3. Freitags „Alternatives Ausdauertraining” Outdoor mit Guido Reiche
Wann: Ab dem 05.05. bis 23.06.2023
Kurstermine: jeweils donnerstags, 05.05./ 12.05./ 19.05./ 26.05./ 02.06./ 09.06./ 16.06./ 23.06.2023
Zeit: 19.15 – 20.15 Uhr (60 Minuten)
Ort: Treffpunkt ist DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Kosten: 90 Euro pro Person, Bei Buchung Gudio Kurs 3. und 4. -> Gesamtkosten 160 €
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
BlackRoll-Seminar, Kräftigung
Wann: Dienstag, 23.05.2023
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Kosten: 20 Euro
Mitzubringen: Trainingssachen (Die BlackRoll wird von uns für das Seminar zur Verfügung gestellt.)
Die BlackRoll ist ebenfalls für Kräftigungs- und Stabilisationstraining einsetzbar. Erlebe in Theorie und Praxis, mit welchen einfachen Übungen Du mit der BlackRoll die Bereiche Balance, Mobilität, Stabilität und letztendlich Kraft in 90 Minuten trainieren kannst. Ein leicht einzusetzendes, aber sehr effektives Trainingstool.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
4. Donnerstagskurs „Alternatives Ausdauertraining” Outdoor mit Romy Stotz
Wann: Ab dem 29.06. bis 17.08.2023
Kurstermine: jeweils donnerstags, 29.06./ 06.07./ 13.07./ 20.07./ 27.07./ 03.08./ 10.08./ 17.08.2023
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr (90 Minuten)
Ort: Treffpunkt ist am Parkplatz hinter der Eissporthalle, Anfahrt über Pieschener Allee
Gesamtkosten: 100 Euro pro Person (für 8 Termine)
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.
4. Freitags „Alternatives Ausdauertraining” Outdoor mit Guido Reiche
Wann: Ab dem 30.06. bis 18.08.2023
Kurstermine: jeweils donnerstags, 30.06., 07.07., 14.07., 21.07., 28.07., 04.08., 11.08., 18.08.2023
Zeit: 19.15 – 20.15 Uhr (60 Minuten)
Ort: Treffpunkt ist DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Kosten: 90 Euro pro Person (für 8 Termine)
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.