Zur Startseite Laufsportladen Öffnungszeiten
Zur Startseite Laufsportladen

Laufsportladen Dresden

Fritz-Reuter-Str. 34
01097 Dresden

(0351) – 849 56 11
(0351) – 849 70 30
dresden@laufsportladen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr


 Veranstaltungen


Seminare Herbst 2025

Die Anmeldung erfolgt jeweils über das Anmeldeformular, zu dem Ihr über den roten Link unter der jeweiligen Veranstaltung kommt. Für alle Seminare/Kurse, die eine Gebühr haben, findet Ihr die Anmeldebedingungen im Anmeldeformular, die Ihr Euch bitte gründlich durchlest und mit einem Haken bestätigt. Ihr erhaltet nach Versenden der Anmeldung eine automatische Bestätigung. Die Seminargebühr (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 19 %) ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu überweisen.



BlackRoll-Seminar, Selbstmassage

Wann: Dienstag, 23.09.2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 -21.00 Uhr
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: Trainingssachen (Die BlackRoll wird von uns für das Seminar zur Verfügung gestellt.)

Schneller regenerieren – leistungsfähiger trainieren: Die BlackRoll in der Praxis

Verspannte Muskeln? Müde Beine? Die Selbstmassage mit der BlackRoll hilft Dir dabei, Muskelverspannungen gezielt zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Deine Regeneration deutlich zu beschleunigen.

Doch wie genau funktioniert das eigentlich?
Welche Vorteile bringt die BlackRoll speziell für Läufer – und für andere Sportarten?
Wo lässt sie sich sinnvoll einsetzen, und welche Übungen lohnen sich besonders?

In unserem Workshop bekommst Du Antworten auf all diese Fragen – und erlebst in der Praxis, wie Du mit der BlackRoll Deine Leistung steigern und Deinen Körper besser vorbereiten kannst.

Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.



BlackRoll-Seminar, Kräftigung

Wann: Dienstag, 30.09.2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Kosten: 25 Euro
Mitzubringen: Trainingssachen (Die BlackRoll wird von uns für das Seminar zur Verfügung gestellt.)

Mehr als nur Regeneration: Entdecke die Kraft der BlackRoll!
Die BlackRoll ist nicht nur zum Ausrollen da – sie ist auch ein effektives Tool für Dein Kraft- und Stabilisationstraining.

In unserem 90-minütigen Workshop zeigen wir Dir, wie Du mit einfachen, aber gezielten Übungen Deine Balance, Mobilität, Stabilität und Kraft verbessern kannst – direkt umsetzbar für Dein Training zu Hause oder im Studio.

Komm vorbei und erlebe, wie vielseitig die BlackRoll wirklich ist – kompakt, wirkungsvoll und ideal für jedes Trainingsniveau!

Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.



Der Weg ZURÜCK nach Roth – mit Andreas Thieme und Reiner Mehlhorn
Ihr zweiter gemeinsamer Weg zum größten Triathlon

Wann: Freitag, 10.10.2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr
Kosten: Keine! wir laden Euch ein.

„Du weißt, was vor dir liegt. Du weißt, was du kannst. Du weißt, wo du hinwillst. Und trotzdem kommt alles anders. Acht Monate Training für DEN Tag des Jahres. Acht Monate Spagat zwischen Rückschlägen und Bestzeiten, zwischen Routinen und neuen Ideen – und dem ständigen Austausch zwischen Reiner und mir. Spannender hätte die Vorbereitung auf meine zweite Teilnahme im Home of Triathlon nicht sein können.“
– Andreas Thieme

„Keine Langdistanz-Vorbereitung ist wie die andere – selbst wenn der Athlet derselbe ist. Die Inhalte ähneln sich, doch in acht Monaten passiert so viel, dass du als Coach immer wieder neu gefordert bist.“
– Reiner Mehlhorn

Wir möchten euch gern mitnehmen auf diese besondere Reise. Freut euch auf spannende Einblicke von Reiner in Trainingssystematik, physiologische Grundlagen, praktische Erfahrungen und die Struktur hinter dem Training. Wie sieht der Trainingsumfang aus? Welche Intensitäten braucht es, um als Hobby-Athlet 3,8 km zu schwimmen, 180 km Rad zu fahren und 42,195 km zu laufen?

Andreas beleuchtet die Vorbereitung aus Athletensicht:
Warum braucht es auch beim zweiten Start in Roth einen Personal Trainer?
Wie erreicht man seine selbst gesteckten Ziele, wenn wichtige Testwettkämpfe verletzungsbedingt entfallen?
Und wie gehst Du damit um, wenn Dein Wettkampf dann doch ganz anders verläuft als gedacht?

Freut euch auf 90 launige und informative Minuten – für alle, die sportlich unterwegs sind, sich für Triathlon interessieren oder selbst mittendrin stecken. Ganz gleich, ob Einsteiger oder erfahrener Athlet: Dieser Vortrag lohnt sich!

Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du zum Anmeldeformular.



„Leistungsstark, top Immunsystem und verletzungsfrei im Sport“

Dr. Wolfgang Feil, einer der führenden Gesundheitsexperten Deutschlands und Berater zahlreicher Spitzensportler und Nationalmannschaften, ist bei uns zu Gast mit seinem neuesten Vortrag mit dem Thema:

„Aktivierung von Ausdauer, Fettverbrennung, Immunsystem und Regeneration“

Wann: Dienstag, 14.10.2025
Ort: Dresdner Laufsportladen, Fritz-Reuter-Str. 34, 01097 Dresden
Zeit: 19.30 Uhr
Eintritt: 10 Euro

Zahlreiche Nationalmannschaften, Bundesligavereine und Profisportler vertrauen auf die erfolgreiche Beratung von Dr. Feil aus Tübingen.

Der Vortrag ist an Freizeit- und ambitionierte Sportler gerichtet, sowie an alle, die mit Freude ein paar Kilos abnehmen wollen.

Mehr Ausdauer und Fettverbrennung können aufgrund neuer Studien gezielt gegessen werden. Zentral hierbei ist die Erhöhung der mitochondrialen Kapazität.
Welche Nährstoffe und welche Lebensmittel die Ausdauer und Fettverbrennung erhöhen, zeigt Dr. Feil in seinem motivierenden Vortrag.
Der Vortrag basiert auf Dr. Feils Buch: „Die F-AS-T Formel 4.0 – Was erfolgreiche Sportler anders machen.“

Außerdem verrät der Biologe und 14fache Buchautor seine Strategien zur Verletzungsprophylaxe, zur Kräftigung des Immunsystems und zur Regenerationsbeschleunigung.

Auch die wettkampforientierten Sportler kommen auf Ihre Kosten, denn Dr. Feil erläutert auch, was man im Vorfeld und am Wettkampftag essen sollte, damit die Muskulatur auf den Punkt Höchstleistungen bringen kann.

Leider schon voll. Es haben sich schon sehr viele TeilnehmerInnen angemeldet. Gerne kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen, falls TeilnehmerInnen absagen. Hier kommst du zur Warteliste.



Arthrose und Gelenkschmerzen natürlich behandeln

Mit Anti-Entzündungsernährung und der Aktivierung körpereigener Heilprozesse zu weniger Schmerzen

Dr. rer. nat. Wolfgang Feil, mehrfacher Buchautor und Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil gibt in seinem Vortrag Anleitungen, wie Arthrose und Gelenkentzündungen überwunden werden können und wie man Gelenkschmerzen mit natürlichen Möglichkeiten lindern kann.

Wann: Mittwoch, 15.10.2025
Ort: Volkshochschule Dresden I Annenstraße 10 | 01067 Dresden
Zeit: 19.30 bis 21:00 Uhr
Eintritt: 10 Euro

Schmerzen in den Fingern und in den Kniegelenken gestalten alltägliche Dinge zu einer ständigen Herausforderung. Der Grund dafür ist häufig ein Abbau des Gelenkknorpels mit einer daraus entstehenden Gelenkentzündung.

Dr. Wolfgang Feil, Biologe, Sportwissenschaftler und Autor des Buches zum Vortrag „Arthrose endlich Heilen“, gilt als einer der führenden Gesundheitsexperten und Nährstoffspezialisten in Deutschland und hat sich besonders auf den Gebieten der natürlichen Schmerzsenkung und Knorpelregeneration einen Namen gemacht. Ihm ist es ein Anliegen, dass Menschen eine hohe Lebensqualität bei guter Gesundheit erlangen.

Sein neues, revolutionäres Arthrose-Buch bildet nicht nur die Grundlage des Vortrags, sondern wird mittlerweile als Standardwerk zum Thema Arthrose und Gelenkschmerzen betrachtet und empfohlen.

Dr. Feil zeigt in seinem Buch und im Vortrag wie Knorpel regenerieren kann und wie der „Schalter” für die Knorpelregeneration eingeschaltet werden kann.

Dabei spielt es keine Rolle, welches Gelenk von Arthrose betroffen ist: die Arthrose-Ausheilungsstrategie funktioniert immer gleich.

Alle Strategien sind bewährt, praxisnah und leicht umsetzbar.

Seine neuen Erkenntnisse zur Ausheilung einer Arthrose und zur Knorpelregeneration sind in zwei wissenschaftlichen Beiträgen in der Sportärztezeitung August 2024 und Juni 2025 erschienen und inzwischen in der Medizin anerkannt.

In seinem Vortrag präsentiert Dr. Feil auch seine Bewegungsstrategie der doppelten Gelenkaktivierung, ebenso mit welchen Möglichkeiten die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.

Das Buch zum Vortrag ist vor Ort erhältlich.

Vorherige Anmeldung ist erforderlich! Hier kommst Du Internetseite der Volkshochschule Dresden, wo Du Dich anmelden kannst.



6. Freitagskurs „Alternatives Ausdauertraining” Indoor mit Guido Reiche

Wann: Ab dem 24.10. bis 19.12.2025
Kurstermine: jeweils freitags, 24.10. / 07.11. / 14.11. / 21.11. / 28.11. / 05.12. / 12.12. / 19.12.202
Zeit: 18.30 – 20.00 Uhr (90 Minuten)
Ort: DSC – Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Gesamtkosten: 100 Euro pro Person (bei Buchung Guido Kurs 5. u. 6. -> Gesamtkosten 170 €)
Der Kurs ist immer nur komplett buchbar. Bei Verhinderung kannst Du gern in Absprach mit uns eine Ersatzperson teilnehmen lassen.
Mitzubringen: Trainingssachen für draußen und drinnen, Wechselschuhe

Kräftige durch innovative Übungen Deine Halte- und Stützmuskulatur und werde dadurch fitter für das Laufen! Gerade zur Optimierung der eigenen Lauftechnik ist dieser Kurs sehr gut geeignet.
Das Training beginnt mit 30 Minuten Erwärmung/Einlaufen im Ostragehege. Danach geht es in den Gymnastikraum in die DSC-Trainingshalle.

Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Gern kannst Du Dich auf die Warteliste setzen, falls ein Teilnehmer oder Teilnehmerin abspringt. Hier kommst Du zum Anmeldeformular.



Tag der Lauftechnik, Aufbaukurs

Wann: Freitag, 07.11.2025
Ort: DSC-Trainingshalle, Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Kosten: 30 Euro
Mitzubringen: Laufbekleidung und Laufschuhe

Ein gesunder, ökonomischer Laufstil erhöht die Freude am Laufen, lässt orthopädische Beschwerden auf der Strecke und macht Dich schneller. Gemeinsam üben wir zwei Stunden an einem gesunden Laufstil, der Dir zeigt, dass nicht nur der Laufschuh vor Verletzungen schützen kann, sondern auch unsere aktiv eingesetzte Muskulatur. Erlerne die wichtigsten Koordinations- und Technikübungen, um den am meisten auftretenden Problemen entgegen zu wirken und sich dem idealen Laufbild zu nähern.

Da der Aufbaukurs auf dem Grundkurs methodisch und didaktisch aufbaut, ist die vorherige Teilnahme am Grundkurs verpflichtend.

Leider schon voll. Es haben sich schon sehr viele TeilnehmerInnen angemeldet. Gerne kannst du dich auf die Warteliste setzen lassen, falls TeilnehmerInnen absagen. Hier kommst du zur Warteliste.




Laufsportladen Dresden

Fritz-Reuter-Str. 34
01097 Dresden

(0351) – 849 56 11
(0351) – 849 70 30
dresden@laufsportladen.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sonnabend: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr


Datenschutz Kontakt Impressum

copyright Laufsportladen 2025

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.